Datenschutzerklärung
vilentorax - Transparenz bei Ihren persönlichen Daten
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
vilentorax
Reinhold-Nägele-Hof 5
71034 Böblingen, Deutschland
Telefon: +49 552 84329855
E-Mail: help@vilentorax.sbs
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und Ihre Rechte als betroffene Person.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
2.1 Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website erheben wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Endgerät und Ihre Nutzung:
Automatisch erfasste Datentypen:
- IP-Adresse des Endgeräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgte
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Übertragene Datenmenge
- Meldung über erfolgreichen Abruf
- Standortdaten (anonymisiert)
2.2 Bewusst übermittelte Daten
Zusätzlich verarbeiten wir personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig mitteilen, beispielsweise durch:
- Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon
- Anmeldung zu unseren Bildungsprogrammen
- Newsletter-Abonnements
- Teilnahme an Umfragen oder Feedback-Formularen
- Anfragen zu individuellen Beratungsterminen
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten wir zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Bildungsdienstleistungen im Bereich Familienbudgetierung
- Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation
- Durchführung von Lernprogrammen und Workshops
- Versendung von Informationsmaterial und Newslettern (mit Ihrer Einwilligung)
- Technische Administration und Sicherheit der Website
- Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung unserer Inhalte
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder aufgrund unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stehen Ihnen verschiedene Rechte zu:
Recht auf Auskunft
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
Recht auf Berichtigung
Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.
Recht auf Löschung
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine Aufbewahrungspflicht besteht.
Recht auf Einschränkung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten fordern.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können in einem strukturierten Format übertragen werden.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigten Interessen widersprechen.
Ausübung Ihrer Rechte
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an help@vilentorax.sbs oder per Post an unsere oben genannte Adresse.
Wir werden Ihr Anliegen innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Technische und organisatorische Maßnahmen
Wir verwenden moderne Sicherheitstechnologien und -verfahren, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
- Zugriffsbeschränkungen und Benutzerrechteverwaltung
- Sichere Serverinfrastrukturen in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Datensicherungen und Wiederherstellungsverfahren
- Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und -sicherheit
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Website-Logdaten
Anonymisierung der IP-Adressen nach 7 Tagen, vollständige Löschung nach 30 Tagen
Allgemeine Anfragen
E-Mail-Korrespondenz und Kontaktdaten bei allgemeinen Anfragen
Teilnehmerdaten
Daten von Programmteilnehmern für Zertifizierungen und Nachweise
Geschäftsdokumente
Rechnungen und geschäftliche Unterlagen gemäß steuerrechtlichen Vorgaben
Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten regelmäßig und sicher gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitergehende Nutzung eingewilligt haben.
7. Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich (z.B. Versand von Lernmaterialien)
- Eine gesetzliche Verpflichtung besteht
- Es dient der Durchsetzung unserer Rechte
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns beim Betrieb der Website und der Durchführung unserer Services unterstützen. Diese Unternehmen sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
8. Internationale Datentransfers
Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte ausnahmsweise eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.
9. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet notwendige Cookies für die grundlegende Funktionalität. Weitere Tracking- oder Analyse-Cookies setzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Browsereinstellungen verwalten.
Arten von Cookies:
- Technisch notwendige Cookies (Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse)
- Funktionale Cookies zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit
- Analyse-Cookies zur Website-Optimierung (nur mit Einwilligung)
10. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Zuständig ist die Aufsichtsbehörde Ihres Aufenthaltsorts, Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes.
Zuständige Aufsichtsbehörde für Baden-Württemberg:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets unter dieser Adresse.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die auf unserer Website angegebenen Kontaktmöglichkeiten informieren, sofern dies rechtlich erforderlich oder zumutbar ist.