Familienbudget meistern

Praktische Finanzplanung für den Alltag – von der ersten Budgetierung bis zur langfristigen Vermögensplanung. Lernen Sie, wie Sie Ihre Haushaltskasse nachhaltig im Griff behalten.

Strukturiertes Lernen

Ihr Weg zu finanzieller Klarheit

Viele Familien kämpfen täglich mit der Frage: Wo bleibt eigentlich unser Geld? Wir zeigen Ihnen bewährte Methoden, um Einnahmen und Ausgaben transparent zu machen. Mit einfachen Werkzeugen entwickeln Sie ein System, das zu Ihrem Lebensstil passt.

Besonders hilfreich: Unsere Teilnehmer lernen, wie sie unerwartete Ausgaben besser abfedern können. Das reduziert Stress und schafft Spielraum für die wirklich wichtigen Dinge im Leben.

Familie bei der gemeinsamen Finanzplanung am Küchentisch

Grundlagen schaffen

Verstehen Sie die Basics der Haushaltsführung. Wir erklären verschiedene Budgetierungsmethoden und finden gemeinsam heraus, welcher Ansatz für Sie funktioniert. Keine komplizierte Theorie – nur das, was Sie wirklich brauchen.

Sparziele erreichen

Vom Urlaub bis zum Eigenheim: Große Wünsche brauchen einen Plan. Wir zeigen, wie Sie realistische Sparziele setzen und dabei nicht auf alles verzichten müssen. Kleine Schritte führen zu großen Erfolgen.

Sicherheit aufbauen

Ein Notgroschen gibt Ruhe im Kopf. Erfahren Sie, wie Sie schrittweise Rücklagen bilden und sich vor unvorhersehbaren Ereignissen schützen. Finanzielle Sicherheit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit.

Was unsere Teilnehmer sagen

Porträt von Thorsten Lindemann

"Endlich verstehe ich, wo unser Geld hingeht. Die praktischen Tipps haben uns geholfen, jeden Monat etwa 200 Euro mehr zurückzulegen, ohne dass wir uns eingeschränkt fühlen."

Thorsten Lindemann, Ingenieur aus Stuttgart
Porträt von Gisela Hoffmann

"Das Programm hat mir gezeigt, wie ich mit drei Kindern trotzdem Geld sparen kann. Besonders die Ideen für günstigere Familienaktivitäten haben uns sehr geholfen."

Gisela Hoffmann, Mutter aus Hamburg
Porträt von Benedikt Schwarzer

"Früher haben wir am Monatsende immer gerätselt, wo das Geld geblieben ist. Jetzt haben wir einen klaren Überblick und können bewusster entscheiden."

Benedikt Schwarzer, Lehrer aus München

So funktioniert unser Programm

In kleinen Gruppen von maximal 12 Personen arbeiten wir gemeinsam an Ihren individuellen Finanzzielen. Jeder Teilnehmer bringt seine eigene Situation mit – und genau das macht den Austausch so wertvoll.

Wir verwenden echte Beispiele aus dem Alltag. Keine theoretischen Rechenspiele, sondern konkrete Situationen: Wie teuer darf das neue Auto sein? Lohnt sich der Wechsel der Versicherung? Solche Fragen klären wir gemeinsam.

Zwischen den Terminen probieren Sie die gelernten Methoden zu Hause aus. Das funktioniert erstaunlich gut, weil Sie sofort sehen, wie sich kleine Änderungen auf Ihr Budget auswirken. Die meisten Teilnehmer sind überrascht, wie viele versteckte Sparpotentiale sie entdecken.

Mehr Informationen anfordern

Ihr Lernweg im Überblick

September 2025

Ist-Analyse und Ziele definieren

Wir schauen uns gemeinsam Ihre aktuelle Situation an und überlegen, was Sie erreichen möchten. Ohne Bewertung, mit viel Verständnis für individuelle Lebensumstände.

Oktober 2025

Budgetierung leicht gemacht

Verschiedene Methoden ausprobieren und die passende für Sie finden. Plus: Wie Sie Ihr System so einfach halten, dass Sie auch langfristig dabeibleiben.

November 2025

Sparen ohne Verzicht

Entdecken Sie Ihre persönlichen Sparpotentiale. Oft sind es die kleinen, regelmäßigen Ausgaben, die sich summieren. Wir finden sie gemeinsam.

Dezember 2025

Langfristig planen und durchhalten

Die besten Pläne nützen nichts, wenn sie nach drei Monaten in der Schublade landen. Wir entwickeln Strategien für nachhaltiges Finanzmanagement.